vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Print-Methode 
Autor: HU
Datum: 07.05.02 22:13

mit Print kannst du noch mehr Einstellen
'Schriftart
Printer.FontName = "Arial"
'Fett oder Kursiv
Printer.FontBold = True
Printer.FontItalic = True
'Schriftgröße
Printer.FontSize = 14
'Schriftfarbe
Printer.ForeColor = vbBlue
'Text drucken
Printer.Print " Hallo Welt"
'und so wird eine neue Seite begonnen
printer.NewPage
'und nie vergessen
Printer.EndDoc
'und bei bdearf eine Meldung für den User
MsgBox "Druckauftrag fertig.", vbInformation

und...
With CommonDialog1
.CancelError = True
.ShowPrinter
..kannste eigendlich weg lassen, da dies ja nur die Einstellung des Drucker ändert (Papier, Auflösung ect.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Print-Methode76Hilbi07.05.02 11:36
Re: Print-Methode52Braindead07.05.02 11:47
Re: Print-Methode78Hilbi07.05.02 11:54
Re: Print-Methode46Braindead07.05.02 12:11
Re: Print-Methode43HU07.05.02 22:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel