vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Was ist der Unterschied zwischen einem Modul und einem Klassenmodul? 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 09.05.02 18:36

Hi Schlaufuchs,

der Einfachheit halber mal einen Auszug aus der MSDN mit den entsprechenden Definitionen:

Formularmodule
Formularmodule (mit der Dateinamenerweiterung .frm) bilden die Grundlage der meisten Visual Basic-Anwendungen. Sie können Prozeduren zur Ereignisbehandlung, allgemeine Prozeduren, Deklarationen von Variablen, Konstanten und Typen auf Formularebene sowie externe Prozeduren enthalten. Wenn Sie sich ein Formularmodul in einem Texteditor anschauen würden, sähen sie auch die Beschreibungen des Formulars und seiner Steuerelemente mit den dazugehörigen Eigenschafteneinstellungen. Der Code, den Sie in einem Formularmodul schreiben, ist speziell auf die Anwendung abgestimmt, zu der das Formular gehört; er könnte auch auf andere Formulare oder Objekte innerhalb dieser Anwendung verweisen.

Standardmodule
Standardmodule (mit der Dateinamenerweiterung .bas) sind Container für Prozeduren und Deklarationen, die von anderen Modulen der Anwendung gemeinsam genutzt werden. Sie können globale (in der ganzen Anwendung verfügbare) Deklarationen oder Deklarationen auf Modulebene von Variablen, Konstanten, Typen, externen Prozeduren und globalen Prozeduren enthalten. Der Code, den Sie in einem Standardmodul schreiben, ist nicht notwendigerweise an eine bestimmte Anwendung gebunden. Wenn Sie darauf achten, auf Formulare oder Steuerelemente nicht mit dem Namen zu verweisen, kann ein Standardmodul in vielen verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden.

Klassenmodule
Klassenmodule (mit der Dateinamenerweiterung .cls) bilden die Grundlage für das objektorientierte Programmieren in Visual Basic. Sie können Code in Klassenmodulen schreiben, um neue Objekte zu erstellen. Diese neuen Objekte können von Ihnen definierte, an Ihre Anforderungen angepaßte Eigenschaften und Methoden enthalten. Eigentlich sind Formulare nichts anderes als Klassenmodule, die mit Steuerelementen versehen werden und Formularfenster anzeigen können.

Ich hoffe, dass dies etwas Licht ins Dunkel bringt.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist der Unterschied zwischen einem Modul und einem Klass...74Schlaufuchs09.05.02 18:17
Re: Was ist der Unterschied zwischen einem Modul und einem K...1.339ModeratorMoni09.05.02 18:36
Danke für die Information!58Schlaufuchs09.05.02 19:12
Uaahh: Das drehte einem Snake den Schlangenmagen um ... ...1.136unbekannt09.05.02 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel