vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: OCX-Dateien Systemfehler 
Autor: Markus
Datum: 16.05.02 08:41

Hi,

hab selber eine Lösung für dieses Problem gefunden. Hier für alle die vielleicht auch mal damit kämpfen:

Ursache ist eine falsche Version der comcat.dll. Diese muss bei NT in der Version 4.71 vorliegen. Lösung:

To resolve the problem, install the correct version of comcat.dll by completing the
following steps:

1.Use REGSVR32.EXE to unregister COMCAT.DLL. REGSVR32.EXE is installed by Visual Basic or it may be found on the Visual Basic installation CD-ROM.

-chuck
To unregister, select Run from the Windows Start menu, type the following command line and click Ok:

regsvr32 /u comcat.dll

2.Copy comcat.dll, version 4.71 (22k), from the ..DevStudioVBSetupkitkitfil32sys32 directory or from your Visual Basic CD to the WindowsSystem or WinNTSystem32 directory.

3.Use REGSVR32.EXE to register COMCAT.DLL. To register, click Run on the Windows 95 Start menu, type the following command line, and the click OK:

regsvr32 comcat.dll


Die korrekte Version der Datei findet ihr im Net.


Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX-Dateien Systemfehler70Markus07.05.02 22:37
Re: OCX-Dateien Systemfehler38Markus16.05.02 08:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel