vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden 
Autor: unbekannt
Datum: 18.05.02 16:43

Hi Andreas,

das geht grundsätzlich so:

Du fügst über Projekte/Verweise einen Verweis auf die zu verwendente Microsoft Excel Object Library ein (Excel 8.0, 9.0 oder 10.0) Irgendwo in der Form oder einem Modul diesen Code, der ein Excel-Workbook unsichtbar öffnet!

Dim ex As New Excel.Application
 
Private Sub Form_Load()
   Dim exwb As Workbook
   Dim answer As Long
   ' Excel-Workbook temporär einrichten
   Set exwb = ex.Workbooks.Add
   exwb.Sheets("Tabelle1").Select
 
   ' Werte einfügen und Ergebnis holen:
   ActiveSheet.Cells(1, 1).Value = 12
   ActiveSheet.Cells(1, 2).Value = 13
   answer = Application.WorksheetFunction.Sum(Range("A1:B1"))
   MsgBox answer
 
   'Temporäre Worksheet beenden
   exwb.Saved = True
   exwb.Close
   ex.Quit
   Set ex = Nothing
End Sub
Ich habe jetzt mal die Summe-Funktion verwendet. Answer zeigt das Resultat mit 25 an. Allerdings hast Du ein Problem: Ausgerechnet die StabW-Funktion wird von dem WorksheetFunction-Object nicht unterstützt. Vielleicht hilft Dir eine äquivalente Funktion weiter, die von dem Objekt unterstützt wird - es ist eine ganze Reihe - aber wie gesagt: STABW nicht!

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Funktionen aus VB-App verwenden98andreas7517.05.02 11:48
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden395unbekannt18.05.02 16:43
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden69andreas18.05.02 16:55
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden462unbekannt18.05.02 17:15
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden61andreas18.05.02 17:27
Re: Excel Funktionen aus VB-App verwenden61andreas7522.05.02 16:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel