vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: ^^^ 
Autor: unbekannt
Datum: 22.05.02 20:07

Hi is,

ich habe es doch beschrieben: Die Schrittweite nStep sollte nicht so groß sein,wie die Datei selbst. Ist die Datei größer als 2 MB, so ist die Schrittweite MB*1000. Unterhalb von 2 MB kannst Du ruhig auf 5000, 1000, 1500 setzen, oder gar nur 500 - ohne Performance-Einbuße. Das hängt damit zusammen, dass ein String eben begrenzte Anzahl von Zeichen haben kann und VBEx32.DLL dazu noch ein bißchen Luft zum durchziehen. Kennt man die Größe der Datei vorher nicht, empfiehlt sich, die Datei mit Open .... zu öffnen um mittels LOF(FileNummer) die Größe zu ermitteln - ggf auch mit einer Api-Funktion. Desweiteren darf bzw. sollte die Länge des Suchbegriffs länger als 1 Byte sein. Beherzigt man das etwas - mit ein bißchen Fingerspitzengefühl hat man den schnellsten FileScanner der Welt.

Ein Beispiel: Du hast eine Datei die 1048 Bytes groß ist und gibst nStep mit 512 ab - so führt die Funktion zwei Zyklen durch, ohne einen Bytezyklus. Du wirst keinen Timer finden, der die Geschwindigkeit messen könnte . Somit also: Ist die Länge geteilt durch nStep = 0 dann entwickelt die Funktion optimale Power. Aber das werden wir wohl nie haben. Also auf die Mainzyklen der Funktion achten - der Bytezyklus ist nämlich die Bremse, aber nicht anders machbar.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schnelle Suchfunktion benötigt152is21.05.02 21:12
Re: Schnelle Suchfunktion benötigt360unbekannt21.05.02 21:16
Danke und Vorschlag135is21.05.02 22:02
Re: Danke und Vorschlag394unbekannt21.05.02 22:06
Re: Danke und Vorschlag124is22.05.02 13:56
^^^122is22.05.02 19:52
Re: ^^^370unbekannt22.05.02 20:07
VBEx32.DLL378ModeratorDieter21.05.02 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel