vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Zu Tipp 143 
Autor: devnull
Datum: 11.07.02 21:12

Hi Dieter,


ich bin sehr einverstanden, wenn Du einfach den Funktionsnamen von VigenereCode auf VernamCode änderst Die zwei werfe ich noch durcheinander, sie sind allerdings auch nahe verwandt. Vigenere war früher und hatte mit XOR noch nix am Hut. Er hat einfach buchstabenweise addiert (modulo 26). Erst Vernam ging mit XOR auf Bitebene und war damit nicht mehr auf 26 Buchstaben beschränkt. Und Vernam ist es auch, der mit dem One-Time-Pad genannten Schlüssel absolute Sicherheit bietet.


Also, einfach auf Vernam ändern, dann stimmt's.


Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zu Tipp 14374devnull10.07.02 14:18
Re: Zu Tipp 14358devnull11.07.02 19:48
Re: Zu Tipp 143245ModeratorDieter11.07.02 20:24
Re: Zu Tipp 14343devnull11.07.02 21:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel