vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Müll-Ordner mit VB löschen ? 
Autor: Sebastian
Datum: 13.07.02 23:48

Hi Dieter.........

Ja danke dir erst mal....hab mir gerade die alten news durchgeschaut und deine
empfählung dort auch wieder gefunden

...Naja der temporary internet files ordner, der sollte schon weg.........also bisher mach
ich das mit eine batch aus dem DOS, da wird der ganze ordner einfach gelöscht und
dann wieder ein neuer (leerer) angelgt, mit TEMP genau so......nur mit dem papierkorb happerts

Ja und noch was.....ich hab gerade eure VBex32 runtergeladen....ich weiß zwar noch
nicht was ich damit anstellen kann, aber ich denke mal das ist so eine datei die ich
dann in VB6 bei den steuerelementen mit maus-rechts aktivieren kann, und dann
kommen viele neue elemente dazu, ist da so richtig ?

Dieter....Vielen dank nochmal für den tipp von vorhin....... Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Müll-Ordner mit VB löschen ?81Sebastian13.07.02 22:59
Re: Müll-Ordner mit VB löschen ?311ModeratorDieter13.07.02 23:22
Re: Müll-Ordner mit VB löschen ?61Sebastian13.07.02 23:48
Re: Müll-Ordner mit VB löschen ?293ModeratorDieter13.07.02 23:52
Re: Müll-Ordner mit VB löschen ?62Sebastian14.07.02 03:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel