vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: MS Office und VB 
Autor: Manfred
Datum: 19.07.02 17:09

Hallo Torsten!
Prinzipiell ist das Thema Datenbanken an sich schon eine komplexe Aufgabe, aber ich kann dir mehrere Bücher empfehlen, die leicht verständlich sind und dier unglaublich weiterhelfen können: Für Dummies: Datenbankprogrammierung mit VB (das wichtigste buch von allen), SQL für Dummies (würde dich sinnvoll unterstützen);
Beim lesen des ersten Buches solltest du dich im Speziellen dem Kapitel ADO widmen. Musst du wirklich eine komplizierte Aufgabe lösen (im Bezug auf Datenbanken), solltest du ANSI SQL auch lernen. Kommt noch die Modellierung einer Datenbank auf dich zu, solltest du Datenbanken für Dummies lesen (sehr theoretisch und trocken, aber hilfreich). Diese genannten Bücher haben die Signalfargen Schwarz-Gelb und du findest sie in jeder guten Bücherei.

Nun zu VB + Excel: Mit X=CreateObject (ExcelApplication) kannst du dir ein E-Objekt (folgend EO genannt), zur Verfügung stellen. Dieses Objekt stellt dir in VB alles zur Verfügung, was dir auch innerhalb von Excel VBA zur Verfügung steht (Kleiner Tipp: Füge zum EO eine überwachung hinzu, so erfährst du mehr über die Möglichkeiten). Ob du die Excelanwendung als MDI einbinden kannst, weiß ich nicht, aber du könntest auch mit OLE arbeiten (rein zur Visualisierung). Weiters ist beim Arbeiten mit VB + Excel wichtig, dass VB natürlich nicht Excels Systemkonstanten kennt. Um diese SK zu erfahren, zeichne ein Makro in Excel auf und setzte an der richtigen Stelle eine Haltemarke, fahre mit der Maus über diese Marke und betrachte den erscheinenden Wert.

MFG - Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS Office und VB138Torsten P16.07.02 16:52
Re: MS Office und VB376unbekannt16.07.02 17:38
Re: MS Office und VB97Manfred19.07.02 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel