vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
VB + Flash + mpeg + PowerPoint = ??? 
Autor: Archimedes
Datum: 31.07.01 09:00

Hallo in die Runde,

ich bin an einem Musical beteiligt, in dem ich verschiedene Komponenten per Notebook an einen Videobeamer sende. Damit das besser aussieht und einfacher zu händeln ist, würde ich gerne eine VB-Anwendung programmieren.

Diese Anwendung stelle ich mir so vor, daß ich standardmäßig einen schwarzen (Gesamt-)Bildschirm habe und dann per Funktionstasten die verschiedenen Sequenzen aufrufe. Per Funktionstaste soll dann anschließend wieder der schwarze Bildschirm aufgerufen werden.

Die Komponenten die ich verwende sind der Windows Media Player mit Mpegs, PowerPoint-Präsentationen und es soll jetzt noch eine Flash-Anwendung hinzukommen. Dabei soll immer ein Gesamtbildschirm dargestellt werden.

Soweit - sogut! Nun meine Frage: Kann man so etwas überhaupt stricken? Hat jemand soetwas schon mal gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte in bekannterweise oder an Ihre nächste Polizeidienststelle.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB + Flash + mpeg + PowerPoint = ???52Archimedes31.07.01 09:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel