vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wer erzählt denn sowas? 
Autor: Elwood
Datum: 23.07.02 13:50

Hallo Maik,
da kann ich Dieter nur zustimmen. Ich habe inzwischen mit einem Kollegen telefoniert, der folgende Anmerkung brachte:
Wenn eine Access-DB über das Netz von mehreren Anwendern gleichzeitig (Concurrent) benutzt wird, dann kann es oberhalb von 15-20 Anwendern langsamer werden.
Wohlgemerkt: kann!
Ob's der Anwender merkt ist immer noch fraglich.
Wir haben eine Access-DB, die ca. 40.000 Datensätze enthält, aber von 1100 (!) Anwendern mehrmals täglich benutzt wird. Bis heute hat noch niemand etwas angemeckert!
Die Datenbank wird von den Anwendern unbewusst (ein Programm im Anmeldeskript schreibt dort Userspezifische Infos hinein) benutzt. Wenn ich mir vorstelle, dass jeden morgen beim Anmelden (zwischen 8 und 9 Uhr melden sich ca. 950 User an!) die User aus allen Geschäftsstellen in ganz Deutschland darauf über das Netz zugreifen, dann würden wir arge Probleme haben, sollte es nicht performant sein!
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Höchstgrenze an Datensätzen in Access85janpan21.07.02 17:19
Re: Höchstgrenze an Datensätzen in Access411unbekannt21.07.02 19:11
Re: Höchstgrenze an Datensätzen in Access50janpan24.07.02 11:05
Re: Höchstgrenze an Datensätzen in Access371ModeratorMoni21.07.02 19:15
Re: Höchstgrenze an Datensätzen in Access57Maik23.07.02 13:03
Wer erzählt denn sowas?334ModeratorDieter23.07.02 13:39
Re: Wer erzählt denn sowas?291Elwood23.07.02 13:50
Muuuaaahhh 305unbekannt23.07.02 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel