vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Was sind Pipes??? 
Autor: Ralf
Datum: 30.07.02 22:35

Hi,

da liegst du richtig.

Die Anwendungsmöglichkeit liegt z.B. in der Prozessortechnologie. Jeder Befehl der vom Betriebssystem an den Prozessor übergeben wird, läuft durch einen Pipe (zu dt. Röhre). Da das OS aber ziemlich viele Befehle an die CPU schickt, wäre ein Pipe ziemlich wenig. Deshalb hat ein Prozessor ziemlich viele Pipes. Die Anzahl der Pipes entspräche den Befehlen die ein Prozessor gleichzeitig verarbeiten kann.

Ein Anwendungsbeispiel mit vb fällt mir spontan auch nicht ein.

Gruss

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was sind Pipes???84Thomas Krause30.07.02 14:36
Re: Was sind Pipes???66Ralf30.07.02 22:35
Re: Was sind Pipes???59Marcus W30.07.02 22:41
Re: Was sind Pipes???62Thomas Krause30.07.02 22:53
Wat sacht Micro$oft dazu?77devnull30.07.02 23:00
Re: Wat sacht Micro$oft dazu?95devnull30.07.02 23:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel