vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Clipboard.settext; Windowsversionsunterschiede? 
Autor: Niko
Datum: 03.08.01 18:52

Hi
Wer die Einleitung überspringen möchte: nach unten scrollen!

Ich habe WinME. Mein Programm setzt einfacher ausgedrückt einfach etwas in die Zwischenablgae. Wenn ich dann ein anderes Programm öffne und auf einfügen klicke, kommt dann der Text raus, das mein Programm da rein gesteckt hat.
.
Is doch eigentlich logisch!
.
Aber jetzt kommts:
Ich habe das mal unter Win2k oder NT getestet.
Laut meinem Programm, wird auch etwas in die Zwischenablage kopiert.
Auch wenn ich meinem Programm sage, das der was aus der Zwischenablage holen soll, was mein Programm gerade eingefügt hat, geht das auch!
ABER:
Wenn ich jetzt z.B. den Editor öffne und auf einfügen klicke, wird etwas eingefügt, was in der Zwischenablage war, befor mein Programm etwas eingefügt hat.
.
Kommt ihr noch mit? OK
.
2. BEWEIS:
Wenn mein Programm etwas unter den oben genannten kriterien (über "ABER:") eingefügt hat und ich Manuell (start-Programme-zubehör-zwischenablage) in die zwischenablage schaue, steht dort nicht das, was mein Programm eingefügt hat! Sondern, was da vorher drinne stand.

IM KLARTEXT HAT MEIN PROGRAMM NICHTS IN DIE ZWISCHENABLAGE EINGEFÜGT, ABER WENN ICH MEINEM PROGRAMM ANWEISE etwas AUS DER ZWISCHENABLAGE ZU HOLEN, WAS ER GERADE EINGEFÜGT HAT, GEHT DAS!!!!!


FRAGE:
Gibt es zwei Zwischenablagen?
Wie lässt sich dann also diese Problem lösen?




PS.: Sorry für den vielen Text!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Clipboard.settext; Windowsversionsunterschiede?68Niko03.08.01 18:52
Re: Clipboard.settext; Windowsversionsunterschiede?250ModeratorDieter03.08.01 19:14
Danke, werd's mal ausprobieren!43Niko03.08.01 21:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel