vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Zeit in Dezimalen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 05.08.02 12:27

Hi Kevin,

ok - probier's mal hiermit.
Option Explicit
 
Private GewähltesDatum As Date
Private GewählteZeit As String
Private Sub Form_Load()
  <font color=green>' Der gewählte Zeitpunkt wird in Zeit und Datum genau 
  ' festgelegt</font>
  GewähltesDatum = InputBox("Geben Sie das Datum des Ereignisses ein" & _
    "(z.B.: 30.10.2002 für den 30ten Oktober 2002")
  GewählteZeit = InputBox("Geben Sie die Zeit des Ereignisses ein" & _
    "(z.B.: 10:30:00 für 10 Uhr 30)")
 
  <font color=green>' Timer initialisiern</font>
  Timer1.Interval = 60
  Timer1.Enabled = True
  Timer1_Timer
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
  <font color=green>' aktuelles Datum / Zeit</font>
  Label1.Caption = Time
  Label2.Caption = Date
 
  ' Zeit-Differenz berechnen und ausgeben
  Dim lngSek As Long
  Dim lngStd As Long
  Dim lngMin As Long
 
  lngSek = DateDiff("s", Now, _
    CDate(CStr(GewähltesDatum) + " " + CStr(GewählteZeit)))
  lngMin = Int(lngSek / 60)
  lngSek = lngSek - (lngMin * 60)
  lngStd = Int(lngMin / 60)
  lngMin = lngMin - (lngStd * 60)
 
  <font color=green>' verbleibende Zeit im Format hh:nn:ss</font>
  Label3.Caption = Format$(lngStd, "00") + ":" + _
    Format$(lngMin, "00") + ":" + Format$(lngSek, "00")
 
  <font color=green>' verbleibende Tage</font>
  Dim lngDays As Long
  lngDays = DateDiff("d", Now, GewähltesDatum)
  Label4.Caption = CStr(lngDays)
End Sub
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeit in Dezimalen65kelvin05.08.02 11:15
Re: Zeit in Dezimalen252ModeratorDieter05.08.02 12:27
Re: Zeit in Dezimalen38kelvin05.08.02 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel