vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Fehler 7 
Autor: Ecki007
Datum: 08.08.02 13:54

Hi,

ich habe da ein Programm geschrieben, daß mittlerweile auf mehreren Rechnren mit unterschiedlichen Konfigurationen problemlos läuft.
Also z.B. auch auf mehreren NT4-Rechnern mit 64MB Hauptspeicher.
Bei einem einzigen NT-Rechner mit 64MB bekomme ich die Fehlermeldung - Fehler 7, nicht genügend Speicher. Virtueller Speicher ist auch 130MB eingestellt...
Andere laufende Anwendungen wurden geschlossen. Gleiches Resultat.

Worauf würdet ihr tippen? Liegts am Programm oder am Rechner?
Aus der MSDN gehen verschiedene Gründe hervor, die diesen Fehler auslösen können. Aber hätte der dann nicht auch schon bei anderen Rechnern auftreten müssen?

Ciao
Ecki
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler 769Ecki00708.08.02 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel