vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: 2 und 4 und 8 und 16 
Autor: unbekannt
Datum: 10.08.02 19:18

Hi Seb,

wozu hast Du VBEx32.DLL? Lasse Dir doch die Zahl binär ausgeben. Dann beginnst Du von links nach rechts die Sache auszuwerten und zwar so:

.... Binärwert der Zahl ist in sBin$ enthalten.

' Temporäres Feld für max 32 Bits
Dim sByte(32) As Long  ' Achtung! Wir können ja bis 32 Bit!!!
 
For i = 32 To 1 Step -1
     If Mid(sBin$,i,1) = "1" Then sByte(i) = i ^ 2: Else sByte(i)=0
Next
jetzt brauchst Du nur noch das Feld nach Werten durchlaufen, die größer als 0 sind. Diese kannst Du wie belieben Variablen zuweisen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 und 4 und 8 und 1679seb10.08.02 19:05
Re: 2 und 4 und 8 und 16339unbekannt10.08.02 19:18
Re: 2 und 4 und 8 und 1647seb10.08.02 19:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel