vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
oh mann 
Autor: kelvin
Datum: 11.08.02 00:26

hi leute,
ich brauch ma wieder euere hilfe, steh kurz vor dem nervenzusammenbruch...
ich schreib die mail hier grad um 0:24 in der nacht... sitz schon 1 Stunde an dem prog...
ich hab den tipp mit dem "im vordergrund lassen" mal probiert, wenn ich auf F5, also auf "Starten" klicke, funzt alles optimal, aber wenn ich ne *.exe - Datei erstellen will, gibts lauter fehler...

es hat irgendwie was mit nem fehlenden "Option Explict" zu tun, aber egal wo ich eins einfüge, es geht irgendwie net *pcauseinanderreißundandiewandwerf*
ich schick mal den code her, wenn mir jemand helfen kann, bitte den code geändert zurück...
danke im voraus
kelvin


Option Explicit

Private GewähltesDatum As Date
Private GewählteZeit As String

Private Sub chkTopMost_Click()
SetTopMost Me, CBool(chkTopMost.Value)
End Sub


Private Sub Command1_Click()
GewähltesDatum = InputBox("Geben Sie das Datum des Ereignisses ein (z.B.: 03.10.2002 für den dritten Oktober 2002")
GewählteZeit = InputBox("Geben Sie die Zeit des Ereignisses ein (z.B.: 10:30:00 für 10 Uhr 30)")
End Sub


Private Sub Form_Load()
' Der gewählte Zeitpunkt wird in Zeit und Datum genau festgelegt
GewähltesDatum = InputBox("Geben Sie das Datum des Ereignisses ein (z.B.: 03.10.2002 für den dritten Oktober 2002")
GewählteZeit = InputBox("Geben Sie die Zeit des Ereignisses ein (z.B.: 10:30:00 für 10 Uhr 30)")
Label9.Caption = Now
' Timer initialisiern
Timer1.Interval = 60
Timer1.Enabled = True
Timer1_Timer
End Sub

Private Sub Timer1_Timer()
' aktuelles Datum / Zeit
Label1.Caption = Time
Label2.Caption = Date
If Label3.Caption = "00:00:04" Then OLE1.DoVerb
If Label3.Caption = "00:00:02" Then MsgBox "Selbstständiges Beenden..."
If Label3.Caption = "00:00:00" Then End
End Sub
Private Sub Timer2_Timer()
' Zeit-Differenz berechnen und ausgeben
Dim lngSek As Long
Dim lngStd As Long
Dim lngMin As Long

lngSek = DateDiff("s", Now, _
CDate(CStr(GewähltesDatum) + " " + CStr(GewählteZeit)))
lngMin = Int(lngSek / 60)
lngSek = lngSek - (lngMin * 60)
lngStd = Int(lngMin / 60)
lngMin = lngMin - (lngStd * 60)

' verbleibende Zeit im Format hh:nn:ss
Label3.Caption = Format$(lngStd, "00") + ":" + _
Format$(lngMin, "00") + ":" + Format$(lngSek, "00")

' verbleibende Tage
Dim lngDays As Long
lngDays = DateDiff("d", Now, GewähltesDatum)
Label4.Caption = CStr(lngDays)
End Sub




' Fenster in den Vordergrund setzen
Public Sub FormOnTop(ByVal hWnd As Long, _
ByVal OnTop As Boolean)

If OnTop Then
' immer im Vordergrund
SetWindowPos hWnd, HWND_TOPMOST, 0, 0, 0, 0, _
SWP_NOMOVE Or SWP_NOSIZE
Else
' normal
SetWindowPos hWnd, HWND_NOTOPMOST, 0, 0, 0, 0, _
SWP_NOMOVE Or SWP_NOSIZE

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
oh mann96kelvin11.08.02 00:26
Re: oh mann345unbekannt11.08.02 00:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel