vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VirtualRs.Sort 
Autor: Jürgen
Datum: 11.08.02 22:33

Hi Lordchen,

habe in der Hilfe von MSDN folgenden Beitrag gefunden:

Schritt 4: Verändern der Daten (Übungen zu ADO)

In diesen Übungen werden Sie folgende Aktionen durchführen:

Stellen Sie sich vor, die Telefonnummern im Vorwahlbereich "415" mit Durchwahlen, die mit "5" beginnen, werden in den fiktiven Vorwahlbereich "777" umgeändert.


Setzen Sie die Optimize-Eigenschaft des Field-Objekts au_lname, um die Leistung beim Sortieren und Filtern zu verbessern.


Sortieren Sie das Recordset-Objekt nach den Nachnamen der Autoren.


Filtern Sie das Recordset-Objekt, so dass nur auf die Zeilen zugegriffen werden kann (d. h., nur diese sind "sichtbar"), in denen der Vorwahlbereich des Autors "415" ist und die Durchwahl mit "5" beginnt.

rs!au_lname.Optimize = TRUE
rs.Sort = "au_lname ASCENDING"
rs.Filter = "phone LIKE '415 5*'"
rs.MoveFirst
Do While Not rs.EOF
Debug.Print "Name: " & rs!au_fname & " " rs!au_lname & _
"Phone: " rs!phone & vbCr
rs!phone = "777" & Mid(rs!phone, 5, 11)
rs.MoveNext
Loop

Danach soll rs.Sort funktionieren.

Cu Jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VirtualRs.Sort85Jürgen10.08.02 22:55
Re: VirtualRs.Sort404unbekannt11.08.02 00:55
Re: VirtualRs.Sort61Jürgen11.08.02 22:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel