vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Fenster einem Objekt zuweisen 
Autor: Thomas
Datum: 14.08.02 18:13

Hallo Elwood,
danke für das Interesse.
ja und nein
ja: ich möchte laufende Anwendungen auflisten (aber nur IEFrame's) und dann per Maus_Klick eine Anwendung auswählen. Soweit ist das kein Problem.
nein: ich will nicht zu der Anwendung wechseln, sondern diese einem Objekt zuweisen(As SHDocVw.InternetExplorer).
Das Problem entsteht dadurch, wenn ich von meinem Programm aus den IE starte,
Dim IeAppli As SHDocVw.InternetExplorer
Set IeAppli = CreateObject("InternetExplorer.Application")
With IeAppli
.Visible = True
.Navigate2 "URL"
End With
habe ich nur solange einen Objektzugriff bis ein Link ein neues Fenster öffnet. Damit kann ich zwar das von mir geöffnete Fenster weiterhin steuern (Formular auslesen, ausfüllen...) aber nicht das neu geöffnete Fenster.
Wenn ich jetzt in einer Liste das neue Fenster auswähle würde ich es gerne dem von mir steuerbaren IE-Objekt zuweisen.
mfg Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster einem Objekt zuweisen76Thomas11.08.02 21:26
Re: Fenster einem Objekt zuweisen45Thomas14.08.02 10:11
Re: Fenster einem Objekt zuweisen372Elwood14.08.02 10:13
Re: Fenster einem Objekt zuweisen42Thomas14.08.02 18:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel