vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: LBound, UBound, Count und Item 
Autor: unbekannt
Datum: 19.08.02 19:18

Hi Oliver,

LBound gibt den Index des ersten Felds in einem Array zurück. UBound entgegengesetzt, gibt den größten Index in einem Array zurück. Beide haben einen zweiten Parameter, der angibt, welche Dimension geprüft werden soll. Der ist Optional und kommt nur in n-Dimensionalen Feldern zum Einsatz. Count und Item sind Eigenschaft - bzw. Methode einer Collection - Auflistung. Count gibt zurück, wieviele Elemente in der Collection enthalten sind und Item gibt das Element zurück. In den meisten Collections gibt Item das Element aufgrund einer Nummer zurück oder auch als String. Zwischen einem Array und einer Collection besteht ein himmelweiter Unterschied. Ich will's mal so sagen: Eine Collection ist der modernere Typ Array, da eine Collection nahezu alles einem Topf verwalten kann und äußerst flexibel ist.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LBound, UBound, Count und Item82Oliver19.08.02 19:10
Re: LBound, UBound, Count und Item811unbekannt19.08.02 19:18
Danke fürs erste, aber was bedeutet Array? (Bin noch anfänge...48Oliver19.08.02 19:24
Re: Danke fürs erste, aber was bedeutet Array? (Bin noch anf...425unbekannt19.08.02 19:28
Vielen, vielen Dank!!! (ot)47Oliver19.08.02 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel