vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Beenden der Anwendung verhindern 
Autor: Elwood
Datum: 29.08.02 09:05

Hallo Hengs,
muß sich jemand an dem Computer anmelden?
Hört sich nämlich so an, als wenn der Computer eine Serverfunktion hat.

Irgendwie gehen diese Anforderungen von Deinem Studienleiter am wirklichen Leben vorbei! Zum Taskmanager zu wechseln, um eine Anwendung zu killen und dann den Anspruch zu erheben, der Test sei nicht bestanden! *kopfschüttel*
Wenn er sich mit dem Hammer auf den Daumen schlägt ist auch der Hammer schuld, oder der Hausmeister?

Ich würde versuchen die Daten gegen Manipulation weitestgehend zu schützen, so dass sie nur aus der Anwendung heraus manipuliert werden können.
Wenn niemand das Programm unkontrolliert aufrufen kann und die Daten (Dateien) nicht "lesbar" sind, dann wird auch niemand an der Anwendung "vorbeigehen".

Welches Betriebsystem (Version) soll denn eingesetzt werden?

ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beenden der Anwendung verhindern102Hengs29.08.02 08:02
Re: Beenden der Anwendung verhindern421Elwood29.08.02 08:14
Re: Beenden der Anwendung verhindern77Hengs29.08.02 08:30
Re: Beenden der Anwendung verhindern465Elwood29.08.02 08:37
Re: Beenden der Anwendung verhindern78Hengs29.08.02 08:54
Re: Beenden der Anwendung verhindern399ModeratorDieter29.08.02 09:02
Re: Beenden der Anwendung verhindern384Elwood29.08.02 09:05
Re: Beenden der Anwendung verhindern74Hengs29.08.02 09:10
Re: Beenden der Anwendung verhindern445Elwood29.08.02 09:20
Re: Beenden der Anwendung verhindern88Hengs29.08.02 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel