vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ADO o. DAO 4 Access2k? 
Autor: Rafterman
Datum: 30.08.02 17:59

Servus VB-Board

Ich will mir ein Programm basteln womit ich auf eine MDB, die unter Access 2000 erstellt wurde, zugreifen kann. Nun hab ich mich im Internet mal ein bisschen informiert und unterschiedliche Meinungen gefunden. Manche sagen es geht nichts über ADO und andere wiederrum sagen das DAO perfekt ist. Nun fällt es mir schwer mich zu entscheiden mit was man am besten Anfangen soll. Ich will später, wenn ich feststelle das das andere doch besser wäre, nicht mein ganzen Programm umbauen.

Ich hab mir vorgestellt ein Programm zu bastel das auf eine MDB-Datei zugreift in der sich zwischen 500-700 Einträge befinden. Es kann/darf nur ein User auf die MDB-Datei zugreifen.

Was wäre dafür nun am besten? ADO oder DAO?

Hoffe auf zahlreiche Antworten.
In diesem Sinne, Rafterman
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO o. DAO 4 Access2k?85Rafterman30.08.02 17:59
Re: ADO o. DAO 4 Access2k?408unbekannt30.08.02 18:15
Re: ADO o. DAO 4 Access2k?107Rafterman30.08.02 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel