vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Namenskonventionen 
Autor: Nuld
Datum: 31.08.02 19:45

Da ich in nächster Zeit während meines Praxissemesters eine Software für ein Unternehmen in Visual Basic entwickeln soll, möchte ich das von Anfang an so machen, dass später andere Entwickler es möglichst einfach haben, sich darin zurechtzufinden.
Deshalb meine Frage zu den Namenskonventionen: Geht ihr da alle nach denen im FAQ vor (http://www.visualbasic-archiv.de/workshop/workshop12.php3?seite=2), sind diese also allgemein gebräuchlich?
Wenn dem so ist wundert es mich aber, dass z.B. Lordchen in seinem Workshop "Datenbankprogrammierung - Ein kleines Zwischenspiel" Textfelder mit "df" für Datenfeld kennzeichnet, anstatt mit "txt" wie in dieser Konventionsliste. Oder wird "df" dann benutzt, wenn die Inhalte des Textfeldes aus einer Datenbank kommen? Und weil es sich um einen String handelt fügt er ein "t" hinzu, obwohl laut Liste ein "s" für einen String steht? (diese Frage richtet sich natürlich vorrangig an Lordchen)


Nuld

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Namenskonventionen97Nuld31.08.02 19:45
Re: Namenskonventionen339unbekannt31.08.02 20:31
Re: Namenskonventionen69Nuld31.08.02 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel