vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Stefans helfen sich doch gegenseitig  
Autor: Rainer
Datum: 08.09.02 19:55

Hi Stefan,

um das Problem zu lösen, muß ich erst einmal etwas weiter ausholen.

wenn Du einen Scrennshot machst, bekommst Du ein Bild mit einer Auflösung von max. 96 dpi, in der Regel aber nur 72 dpi. D.h. Du hast ein Bild mit einer sehr schlechten Auflösung.

Um die Auflösung, und damit auch die Darstellung zu verbessern, muß das Bild in eine höhere Auflösung umgewandelt werden. Dies nennt man interpolieren.

Leider besteht bei den wenigsten Programmen (günstige Software) diese Möglichkeit nicht. Du kannst zwar eine andere Auflösung einstellen, diese wird aber nur durch eine Pixelwiederholung gemacht. Dadurch gewinnst Du leider keine Schärfe, aber die ist gerade hier wichtig.

Bei der hier notwendigen bikubischen Interpolation gewinnst Du die Schärfe, die benötigt wird, damit auch bei einer Verkleinerung Details weiterhin sichtbar bleiben.

Allerdings ist hier, wie überall, zu beachten, dass bei Verkleinerungen von Fotos (nicht von reinen Textfiles oder Grafiken, und ein Text ist eine Grafik im Postscriptformat definiert) dies nur bis zu einer gewissen Größe möglich ist, da dann die Pixel zu verschwimmen beginnen und dadurch die optische Unschärfe beginnt.

Nun aber zu dem Problem bei Dir. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du dieses Bild (800 x 600 Pixel) um ca 70% für die Hilfedatei verkleinern willst. Was Du jetzt versuchen kannst ist, das Bild von der Originalgröße 800 x 600 Pixel / Auflöung 72 dpi in z.B. 114 x 86 Pixel / Auflösung aber 300 dpi umzuwandeln (müsstest Du unter Bildmodus finden?). Nun aber im tif-Format abspeichern. Deine Datei ist jetzt relativ groß. Muß aber sein. Wenn Du das Bild jetzt wieder neu unter jpg abspeicherst, geht sehr viel Information und Schärfe verloren. Also tue dies bitte nicht. Du kannst es unter bmp = Bitmap abspeichern, aber die Farbtiefe wird dabei verringert (von 24 Bit auf 8 Bit). Dürfte aber in diesem Fall nicht schlimm sein.

Natürlich gibt es auch noch andere Wege, aber dazu benötigst Du die entsprechend teure Software.

Sollte es dennoch nicht klappen, dann maile mir den Screenshot zu damit ich ihn mir mal anschauen kann, aber bitte schreibe dann die richtige !!!!!! Bildgröße dazu. Denn 800 x 600 ist die Bildschirmgröße!

Cu
Rainer

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bilder für Onlinehilfe verkleinern?79Stefan08.09.02 13:22
Stefans helfen sich doch gegenseitig 68Stefan08.09.02 13:33
Re: Stefans helfen sich doch gegenseitig 50Stefan08.09.02 13:41
Re: Stefans helfen sich doch gegenseitig 65Rainer08.09.02 16:08
Re: Stefans helfen sich doch gegenseitig 53Stefan08.09.02 18:49
Re: Stefans helfen sich doch gegenseitig 56Rainer08.09.02 19:55
Danke!!!!!!51Stefan09.09.02 21:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel