vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Steuerelemente zur Laufzeit generieren 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.08.01 10:04

Hallo Ralf,

in aller Regel geht man da folgendermassen vor:
Zur Entwurfszeit plazierst Du z.B. eine Textbox auf die Form (Text1) und setzt für die Index-Eigenschaft den Wert 0. Somit ist das Erstellen eines Steuerelements möglich.

Zur Laufzeit kannst Du dann über den Load-Befehl weitere Instanzen von Text1 laden:
<code>Load Text1(1)
With Text1(1)
  <font color=green>' Steuerelement positionieren und Größe festlegen</font>
  .Left = 1000
  .Top = 1000
  .Width = 2000
 
  <font color=green>' Weitere Eigenschaften...</font>
  ...
 
  .Visible = True  <font color=green>' Wichtig!</font>
End With</code>
Auf diese Weise lassen sich dann natürlich noch weitere Steuerelemente dynamisch erstellen, z.B. Text1(2), Text1(3) usw.

Wird ein Steuerelement nicht mehr benötigt, so kann dieses mit dem Unload-Befehl wieder entladen werden. Es können aber nur dynamisch zur Laufzeit erstellte Steuerelemente entladen werden!
<code>Unload Text1(3)
Unload Text1(2)
Unload Text1(1)</code>
Dynamische Steuerelemente werden immer dann eingesetzt, wenn zur Entwurfszeit noch nicht klar ist, wie viele Instanzen von diesem Steuerelement-Typ während der Laufzeit benötigt werden...

Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit einigermassen weiterhelfen.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelemente zur Laufzeit generieren57Ralf10.08.01 09:56
Re: Steuerelemente zur Laufzeit generieren247ModeratorDieter10.08.01 10:04
Re: Steuerelemente zur Laufzeit generieren34Ralf10.08.01 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel