vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: mp3s archivieren 
Autor: TheTimoo
Datum: 11.09.02 08:43

haben alle deine MP3's einen ID3v1 Tag ? oder benutzt du ID3v2 oder nur den Dateinamen ?

bei 1. such in Tipps und Tricks nac ID3v, kommt ne ganze Menge.
bei 3. is auch klar wie's geht
und bei 3 musst du nochmal suchen wie das geht

Dann würd ich erstmal die ganzen CD's Brennen und Jeder eine Fortlaufende Nummer als Label geben so von wegen MP3001, MP3002...
Nächstens schreibst du ein kleines Proggie bei dem du alle CD's einmal einlegen musst, das den ID3v1 (ID3v2, Dateinamen) Tag jeder Datei und deren Pfad ausliest (wenn du die Dateien in Ordnern auf der CD hast) und dann das, den Namen der CD und einen Index in eine Datenbank schreibst.

dann brauchst du nur noch eine andere Function die die Suche erledigt und dir erzählt wo jetzt eigentlich Frank Zappa - Don't you eat that Yellow snow sich versteckt hat

soweit Klar?

TheTimoo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mp3s archivieren109matthias11.09.02 07:58
Re: mp3s archivieren70TheTimoo11.09.02 08:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel