vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Wo ist mein Code geblieben? 
Autor: Klamotte
Datum: 24.09.02 21:01

Hallo Leute,

zuerst mal ein schönes Grüss Gott aus Wien, ich poste hier das erste Mal.

Und nun der Grund des Postens:

Ich hab ein Problem mit VB6, bzw. dem PD-Assi davon, das mir noch nie passiert ist.

Seit einiger Zeit schreibe ich jetzt an einem Programm, das verschiedene Aufgaben für die MSDE visualisiert ausführen soll.
Dazu hab ich natürlich etliche Verweise setzen müssen, einige OCXe eingebunden, auch die MDAC-Typ.exe wird beim Verpacken mitgeschickt.

Jetzt passiert folgendes: Auf meiner Entwickler-Maschine läuft alles reibungslos. Auf einem zweiten PC auch (der steht neben dem Entwickler-PC, ist also scheinbar lernfähig .
Wenn ich das Programm aber auf einem anderen PC installiere (selbes OS - W2k, auch die Clientsoftware vom MS-SQL-Server drauf), dann kann ich plötzlich keine Steuerelemente mehr ansprechen!

Und wenn ich sage keine, meine ich auch keine - das erste ist eine stinknormale CombBox, der Code will die Text-Eigenschaft setzen und es kommt die Fehlermeldung: Objekterstellung durch ActiveX-Componente nicht möglich - Fehler 429!
Gut - Zeile auskommentiert noch mal versucht. Jetzt kommt beim Versuch, die AddItem-Methode bei der Combobox aufzurufen der Fehler: Could not access the net! Und zwar wirklich auf englisch.

Andererseits, wären die Common-Control Dateien nicht richtig registriert oder überhaupt nicht da, könnte ja auch kein anderes Programm (VB) auf dem Rechner laufen! Ausserdem hab ich nachgesehen, sie sind da.

Das Setup des Programms läuft übrigens völlig fehlerfrei ab (aber gut, das kann auch der PD-Assi sein) .

Ausserdem sei noch bemerkt: ich verwende VB6 Pro SP5, die ärgsten Fehler des Setup Assi sind also schon draussen.

Vielleicht hat jemand hier schon einmal so was gehabt oder erlebt und kann mir einen klitzkleinen Tip geben!

Danke jedenfalls im Voraus!

Klamotte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wo ist mein Code geblieben?143Klamotte24.09.02 21:01
Re: Wo ist mein Code geblieben?285unbekannt24.09.02 21:11
Re: Wo ist mein Code geblieben?68Klamotte24.09.02 21:58
Re: Wo ist mein Code geblieben?331unbekannt24.09.02 22:04
Re: Wo ist mein Code geblieben?64Klamotte24.09.02 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel