vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Nochmal Fehler 429 
Autor: Klamotte
Datum: 28.09.02 15:54

Mittlerweile gibt's zu meinem Problem mit dem Fehler 429 (weiter unten beschrieben unter 'Wo ist mein Code geblieben') eine Lösung:

Um SQL-Server netzweit ansprechen und verwalten zu können braucht man die Komponente 'SqlDmo' (wird mit dem SQL-Server mitgeliefert).
Diese besteht aus insgesamt acht Dateien, die teilweise in verschiedene Verzeichnisse gehören.
Der PD-Assi erkennt von den acht Dateien gerade mal eine ('sqldmo.rll'), eine Resourcen-Datei, und die stellt er noch an den falschen Platz.
Übrigens: auch das Inno-Setup erkennt solche Sachen nicht, der einzige Vorteil ist, man verlässt sich nicht darauf. Ausserdem wird die 'sqldmo.dll' weder vom PD-Assi noch von Inno-Setup korrekt registriert, wenn man sie angibt, das kann man per Code und zu Fuss erledigen.

Schönes Wochenende

Klamotte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nochmal Fehler 429104Klamotte28.09.02 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel