vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Äh, Rückfrage 
Autor: Marcus W
Datum: 29.09.02 23:21

Hi Lordchen,

mit geht der Hintern grad eben ein bißchen auf Grundeis.

Der Poster dieses Threads hat den Tip genommen und ein Prog draus gemacht. Insofern ist Deine Antwort nachvollziehbar.

Wie ist es aber, wenn ich einen Tip zu großen Teilen wortwörtlich übernehme und ihn in mein Prog einbaue, welches ja im allgemeinen deutlich größer als der Tip selbst ist? Das Programm versehe ich mit meinem Namen als Autor - und damit quasi den Tip auch.

In den meisten Fällen modifiziere ich den Tip noch nach meinen Bedürfnissen. Der diesbzgl. Umfang ist aber nicht sehr hoch (nicht benötigte STATICs streichen etc.).

Dann stellt sich noch folgende Frage: ein Tip basiert auf einer Ausformilierung von bereits vorhandenem Material (Programmiersprache und deren Dokumentation). Nach dem UrhG geschützt kann demnach also nur der eigentliche Wortlaut des Tips selbst sein. Hieraus ableitend müsste es also ausreichen, die Namen der Variablen und STATICs zu ändern - ungefähr so, wie wenn ich einen Zeitungsartikel nehme und ihn in eigenen Worten neu schreibe.

Ich will jetzt nicht in eine juristische Großdiskussion einsteigen. Aber ich denke, es gibt nur wenige, die wirklich ohne "Tip-Rippen" alles selbst proggen. Fast alle Progger, mit denen ich zu tun habe, kopieren Code-Fragmente in ihre eigenen Progs.

Vielleicht findet sich ja ein Jurist, der einen Mini-Workshop zu diesem Thema macht. Interessant wäre es meines Erachtens.

Gruß
Marcus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Darf ich das ?122Jan29.09.02 18:46
Re: Darf ich das ?364unbekannt29.09.02 18:56
Re: Darf ich das ?93Jan29.09.02 19:03
Äh, Rückfrage96Marcus W29.09.02 23:21
Re: Äh, Rückfrage383unbekannt29.09.02 23:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel