vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Öffnen von Excel-Dokumenten aus VB heraus 
Autor: Tom
Datum: 02.10.02 23:42

Hi Lordchen!

Vielleicht habe ich mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt.
In einer Access-Datenbank gibt es doch die Möglichkeit, diverse Dateitypen, wie bespielsweise Word, Powerpoint oder Excel-Arbeitsblätter als auch Multimediainformationen (Bitmaps oder Flashdokumente) allgemein in einem OLE-Objekt (so zuminderst lautet die Microsoft-Nomenklatur) abzuspeichern.
In meinem Fall ist dies ein Exceldokument mit diversen Bildern, welches zum Kontext des Datensatzes gehört.

Ich hoffe, Du weist jetzt, was ich meine und kannst mir dennoch helfen. Wenn nein, kannst Du mir vielleicht sagen, wie sich bestehende Exceldokumente schreibgeschützt von VB aus öffnen lassen?

So long..
Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffnen von Excel-Dokumenten aus VB heraus103Tom01.10.02 17:59
Re: Öffnen von Excel-Dokumenten aus VB heraus383unbekannt01.10.02 18:09
Re: Öffnen von Excel-Dokumenten aus VB heraus80Tom02.10.02 23:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel