vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Rechenexemple 
Autor: Ronny42Dach
Datum: 14.08.01 19:18

bennene sie der reihe nach 1-7 und kombiniere in einem feld die zahlen mit der & Anweisung

zb.

wtag1=true then feld = feld & 1
wtag2=true then feld 0 feld & 2
.
.
.
----------------------------------

bsp.: Ergebnis

feld = 247

heist Dienstag Donnerstag Sonntag

MFG Ronny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechenexemple76hotte14.08.01 19:12
Re: Rechenexemple450unbekannt14.08.01 19:18
mit einer kleinen Änderung:354unbekannt14.08.01 19:26
Re: Wo liegt der Trick50hotte14.08.01 19:41
Re: lösung mit 2,4,8,16,32,64,12850Ronny42Dach14.08.01 20:37
So Trick bei Seite! 45Ronny42Dach14.08.01 22:30
??? - (kein Text)384unbekannt15.08.01 01:33
Lordchen hat ein Problem ....360unbekannt15.08.01 02:31
Ganz einfach, morgen aber die komplette Funktion. 367unbekannt15.08.01 01:39
Re: Rechenexemple44Ronny42Dach14.08.01 19:18
Re: Rechenexemple - Danke45hotte14.08.01 20:15
Re: Rechenexemple371unbekannt14.08.01 19:19
Re: Rechenexemple39hotte14.08.01 19:29
Re: Listing44Ronny42Dach14.08.01 20:07
So, hier mal mein Ansatz zu dem Problem! 479unbekannt15.08.01 11:56
Re: So, hier mal mein Ansatz zu dem Problem! 42hotte16.08.01 18:43
Re: da fehlt doch was....?!58hotte16.08.01 19:12
Re: da fehlt doch was....?!42Ronny42Dach16.08.01 19:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel