vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: wann welche Versionsnummer erhöhen 
Autor: Marcus W
Datum: 08.10.02 22:42

Hi,

"meine App " & App.Major & "." & App.Minor & "." & App.Revision
ergibt meine App X.Y.Z

X = Major
wird geändert, wenn grundlegende Änderungen vorgenommen werden (wie z.B. dieses neue Forum)

Y = Minor
wird geändert, wenn vorhande Funktionen neu geproggt werden oder Bugs behoben wurden und der Anwender das bei der Benutzung des Progs merkt (Beispiel: Dieter hat das Forum-Script noch mal überarbeitet. Merken tut man das bei den Zeilenumbrüchen.)

Z = Revision
wird geändert, wenn kleinere Bugs behoben wurden oder Code-Verbesserungen vorgenommen wurden, von denen der Anwender nichts davon merkt, also das Prog wie gewohnt funktioniert

So hat mir das mal ein Programmierer (OK, sind wir alle, aber der bekommt sehr viel Geld dafür ) erklärt. Allerdings sind das nur Anhalstpunkte.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Versionen vernünftig verwalten817BKC06.10.02 23:16
Re: Versionen vernünftig verwalten417ModeratorMoni06.10.02 23:28
Re: Versionen vernünftig verwalten436BKC06.10.02 23:41
Re: Versionen vernünftig verwalten377ModeratorMoni06.10.02 23:48
Re: Versionen vernünftig verwalten405Marcus W06.10.02 23:44
Re: Versionen vernünftig verwalten352BKC07.10.02 18:07
Re: Versionen vernünftig verwalten395Micky08.10.02 21:34
Re: wann welche Versionsnummer erhöhen397Marcus W08.10.02 22:42
Re: wann welche Versionsnummer erhöhen353Micky09.10.02 10:10
Re: wann welche Versionsnummer erhöhen427Marcus W09.10.02 15:32
Endlich schlauer!374Micky09.10.02 16:22
Re: Endlich schlauer!329Marcus W09.10.02 23:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel