vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevText v2 
Autor: LordBritish
Datum: 21.06.04 17:22

Ich habe 2 Formulare in dem ersten Formular kann ich div. Eintragungen vornehmen und u.a. eine Kategorie per sevText (ComboBox) auswählen.
Die ComboBox ist an eine Datenbank gebunden d.h. die Kategorien werden beim öffnen des Formulars aus einer Tabelle ausgelesen.
Die Kategorien möchte ich jetzt erweitern, dafür dient das zweite Formular.
Das zweite Formular rufe ich per Schaltfläche aus Form1 auf.
In Form2 kann ich jetzt die weiteren Kategorien in die Tabelle eintragen.
Beim schließen von Form 2 soll jetzt die ComboBox von Form1 aktualisiert werden.
Dieses habe ich auch durch erneutes anbinden der ComboBox an das RecordSet erreicht.

     With frmMain.sevtxtKategorie
         Set .Recordset = orsKategorie
         .Refresh
     End With
Hierbei tritt allerdings ein sehr unangenehmer Effekt auf.
Und zwar bleibt nicht der aktuelle Datensatz von Form 1 sichtbar, sondern es wird der 1 Datensatz von Form 1 angezeigt.
Wie kann ich es jetzt erreichen das wieder der zuvor ausgewählte Datensatz in Form 1 angezeigt wird ?
Ein vorheriges auslesen des Index und späteren zuweisen hat keinen richtigen Erfolg gebracht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevText v2830LordBritish21.06.04 17:22
Re: sevText v2470ModeratorDieter21.06.04 18:10
Re: sevText v2399LordBritish21.06.04 20:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel