vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid Progress 
Autor: Christian (DD)
Datum: 22.06.04 10:32

Hallo,
ich versuche eine Tabelle aus einer Progress Datenbank über ODBC (OpenLink) im sevDataGrid zu bearbeiten:

Public ado_cnLS As ADODB.Connection
Public ado_dbLS As Database
Dim oRs As New ADODB.Recordset
Set ado_cnLS = New ADODB.Connection
ado_cnLS.Open "ODBC;UID=xx;PWD=xx;DSN=xx;DATABASE=xx;"
Set oRs.ActiveConnection = ado_cnLS
oRs.CursorLocation = adUseClient
oRs.CursorType = adOpenStatic
oRs.LockType = adLockOptimistic
oRs.Source = "SELECT * FROM xxxx"
oRs.Open
Grid1.Recordset = oRs

Wenn ich nun ein Feld im Grid verändere, kommt beim Update die Fehlermeldung: "Fehler beim Speichern der Datenzeile -2147467259 Nicht genügend Basistabelleninformationen zum Aktualisieren."

Lasse ich "oRs.CursorLocation = adUseClient" weg, kann ich eine Zeile einmal ändern. Bei einer weiteren Änderung der Zeile kommt die Fehlermeldung "Fehler beim speichern der Datenzeile - 2147217885 [OpenLink][ODBC][Driver] No rows updated or deleted."

Hat jemand eine Idee für mich?

lg
Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid Progress960Christian (DD)22.06.04 10:32
Re: sevDataGrid Progress526ModeratorDieter22.06.04 17:29
Re: sevDataGrid Progress568Christian (DD)22.06.04 19:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel