vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife 
Autor: Tomahawk
Datum: 14.09.06 15:57

Hallo Dieter,

habe heute die Lieferung über die sevCommand 3.0 von Euch erhalten und sie auch gleich mit eingebaut. Es is jetzt wirklich eine Augenweide wenn man durchs Prog zapt.
Nun aber zu einer merkwürdigen Verhaltensweise.
Kurzinfos vorweg:
Das Prog startet aus einem Modul und läd gleich als erstes ein Splash-Formular vor die Linse. Das Logon-Formular kommt nach einigen Ladevorgängen (mysql-Connection) ebenfalls in der Mitte vor dem Splash-Screen zum Vorschein. Das Logon-Formular wird über eine Meldungsschleife gezeigt.
Module Start
    Dim frmMain As New frmHauptmenue
 
Class Starten
' ....
    Dim frmLogin As New frmLogon
    Application.Run(frmLogin) ' Wenn man nach der Anmeldung auf "Alle" & _
      "Unterbrechen" klickt, steht der Debugger mit grünem Hintergrund an _
      dieser Stelle
    Application.Run(frmMain)
 
End Class
 
End Module
Sobald diese Form die Authenti. des Benutzers geprüft hat, soll sich dieses Formular selber schließen. Daraufhin sollte die Meldungsschleife sich selber auch beenden. Das darauf folgende Hauptformular wird ebenfalls so gestartet. Alles funzt bestens.
Nun das Problem:
Bevor ich die Schaltflächen "OK" und "Abbrechen" im Logon-Form durch sevCommand-Buttons ersetzt habe, hat alles funktioniert. Nachdem ich btnOK im XP-Style und btnCancel an die Stelle gesetzt habe, beendet sich die Meldungsschleife nicht mehr. Das Form Logon prüft alles korrekt und beendet sich dann(Closed-Event wird durchlaufen). Doch es geht von da an nicht mehr weiter. Ersetze ich die sevCommand-Buttons wieder durch Standart-Knöbbe, läuft es wieder einwandfrei.

Woran kann das liegen?

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife805Tomahawk14.09.06 15:57
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife372Tomahawk14.09.06 17:35
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife392ModeratorDieter14.09.06 20:53
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife450Tomahawk15.09.06 07:25
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife418ModeratorDieter20.09.06 20:39
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife424Tomahawk22.09.06 06:48
Re: sevComman 3.0 -Button und die Meldungsschleife449ModeratorDieter22.09.06 06:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel