vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge 
Autor: LonelySuicide666
Datum: 30.09.06 13:38

Hallo Erik,

ich habe SevMenuXP Version 2.0 nun abgeändert und der Source ist auf dem Weg zu Dieter und die aktualisierte Komponente wird in kürze zur verfügung stehen. Folgende änderungen sind vorgenommen:

Zitat:

Windowlist läßt sich nur alleine verwenden:

Mit folgendem Code lassen sich nun Menuitems vor und hinter den Fensterlisteneinträgen hinzufügen:
Set MnuWindows = .Add("&Fenster", "MenuWindows")
MnuWindows.WindowList = True
 
Dim ItemsBefore As Integer
.Add "-", "MnuTestBeforeSep", MnuWindows, , , 0
.Add "Test_Vor3", "MnuTestBefore3", MnuWindows, , , 0
.Add "Test_Vor2", "MnuTestBefore2", MnuWindows, , , 0
.Add "Test_Vor1", "MnuTestBefore1", MnuWindows, , , 0
ItemsBefore = 4
 
.Add "-", "MnuTestBehindSep", MnuWindows, , , 13 + ItemsBefore
.Add "Test_Hinter1", "MnuTestBehind1", MnuWindows, , , 14 + ItemsBefore
.Add "Test_Hinter2", "MnuTestBehind2", MnuWindows, , , 15 + ItemsBefore
.Add "Test_Hinter3", "MnuTestBehind3", MnuWindows, , , 16 + ItemsBefore
Zitat:

Wie verändere ich die Sprache für Windowlisteinträge?

Mit folgendem Code können nun die Titel der erweiterten Fensterlisteneinträge verändert werden (Sie sind nun in der MenuItems-Auflistung enthalten):
MenuBar1.MenuItems("WndList_TileHorz").Caption = "Horizontal anordnen"
MenuBar1.MenuItems("WndList_TileVert").Caption = "Vertikal anordnen"
MenuBar1.MenuItems("WndList_IconArrange").Caption = "Icons anordnen"
MenuBar1.MenuItems("WndList_Cascade").Caption = "Überplappend anordnen"
MenuBar1.MenuItems("WndList_OtherWindows").Caption = "Andere Fenster anzeigen"
Zitat:

Im MDI-Vollbildmodus wird Icon nicht maskiert:

Ist mir leider nicht möglich zu ändern, VB/Windows lässt es nicht zu das Icon permanent zu überschreiben, sorry ! Das einzige was man evtl. machen kann ist per "SetClassLong" vor dem Maximieren des Kindfensters ein anderes Icons zuweisen, welches keinen Transparenten bereich besitzt.

Zitat:

Im MDI-Vollbildmodus wird die Menü-Reihenfolge zufällig vertauscht:

Da benötige ich weiterhin ein Beispielprojekt um das Problem zu beseitigen sofern es besteht.

Zitat:

Eintrag wird nicht angezeigt, wenn ein „falsches“ Symbol zugewiesen wird:

Ist behoben, die zuweisung des Symbols über das zuvor gepostete verfahren sollte nun reibungslos funktionieren.

Mit freundlichem Gruß,
Matthias Volk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMenuXP Windowlisteinträge562Erik26.09.06 13:51
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge316LonelySuicide66626.09.06 19:04
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge313Erik26.09.06 19:46
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge294LonelySuicide66630.09.06 13:38
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge292Erik03.10.06 18:57
Re: sevMenuXP Windowlisteinträge315ModeratorDieter01.10.06 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel