vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
DataGrid neuer Datensatz 
Autor: Wum
Datum: 01.11.06 15:40

Hallo Dieter,
DataGrid im Recordset-Modus. Daten kommen aus einer Access-Datenbank. Beim Anlegen eines neuen Datensatzes soll dieser zunächst in der letzten Zeile des Grids erscheinen. Dann soll die Dateneingabe in 2 Schritten erfolgen. Erste Werte automatisch durch das Programm. Durch Benutzerhandlung (nicht direkte Eingabe) kann ein Wert angepasst werden. Zum Schluss soll eine Neusortierung erfolgen.

Sub Schritt_1 (Neuanlage Datensatz)
With Grid.Recordset
.AddNew
.Fields(1) = NeuerWert_1
.Fields(2) = NeuerWert_2
End with
Grid.Refresh
Grid.MoveLast
End Sub

Sub Schritt_2 (Einen Wert ergänzen)
With Grid.Recordset
.Fields(2) = AktualisierterWert_2
.Update
End with
Grid.RowRefresh
End Sub

Sub Schritt_3 (Nach Ergänzung sortieren)
Grid.DoSort 2, SORT_ASC
End Sub

Ohne das Update in Schritt_2 kann ich nicht sortieren und die Ergänzung ist nicht in der Datenbank..
Mit dem Update kommt eine Fehlermeldung "Die zum Aktualisieren ausgegebene Zeile wurde nicht gefunden. Einige Werte wurden seit dem letzten Lesen ggf. geändert".

Was mach ich falsch????
In einem Beitrag vom 08.09.06 hast Du mal in einem ähnlichen Fall eine Anweisung "Grid.Recordset.Edit" benutzt . Die kennt meine Maschine aber angeblich nicht.

Viele Grüße
Rainer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid neuer Datensatz562Wum01.11.06 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel