vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid Aktualisierung der Datenbank über Serverseitig gespeicherte Prozedur 
Autor: warms0
Datum: 02.12.06 03:20

Hallo!
Ich habe heute ein neues Tool ausgepackt (sevDataGrid 2.0) und mal gleich losgelegt. Nun stellt sich aber schon nach ein paar Minuten eine leichte Enttäuschung ein. Kann denn das Datagrid hier ,(da werkelt ja so allerhand an Aktualisierungsmethodik im verborgenen Hintergrund), nicht über serverseitige gespeicherte Prozeduren die Datenbank aktualisieren? Wer hat, sollte das gehen hierzu einen Code?
Ps: Ich brauche das, da ich ein bestehendes ACCESSPROJEKT ein wenig mit dem sevDataGrid aufpolieren möchte, und dort läuft alle Abfrage und Aktualisierung ausschließlich über serverseitig gespeicherte Prozeduren und die Geschäftsregeln über Trigger.
Herzlichen Dank im Voraus!

Progrmammierer auf SQL-Server und ACCESS (vba und .Net)
Interessen Skifahren, Fliegenfischen, Kino, Theater, klassische Konzerte

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid Aktualisierung der Datenbank über Serverseitig g...644warms002.12.06 03:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel