vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid Abfragestring 
Autor: Knut33
Datum: 13.12.06 17:27

Hallo zusammen,

Ich möchte unter Access XP beim Start von einem sevDataGrid nur
die Aufträge angezeigt bekommen die heute erledigt werden sollen.

Dazu habe ich in der tbl_auftrag ein Datumsfeld "kd_indate"
und auf dem Formular ein ungebundenes Datumsfeld "tagesdatum"
welches immer das aktuelle Tagesdatum enthält.

Mit folgender Anweisung
 
' SQL-Abfragestring
sSQL = "SELECT * FROM tbl_Auftrag Where kd_indate ' = " & Me.tagesdatum
' Recordset erstellen
Set oRs = oDB.OpenRecordset(sSQL)
erhalte ich die Fehlermeldung :
Laufzeitfehler '3075':
Syntaxfehler in Zeichenfolge in Abfrageausdruck 'kd_indate' = 13.12.2006'.

Wie müßte der korrekte Abfragestring heißen wenn es 2 Datumsfelder sind ?


Mit freundlichen Grüßen

Knut
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid Abfragestring726Knut3313.12.06 17:27
Re: sevDataGrid Abfragestring473M.Schindler13.12.06 17:36
Re: sevDataGrid Abfragestring464ScheibeNet13.12.06 17:42
Re: sevDataGrid Abfragestring447M.Schindler13.12.06 17:53
Re: sevDataGrid Abfragestring449Knut3313.12.06 18:17
Re: sevDataGrid Abfragestring439Knut3313.12.06 18:42
Re: sevDataGrid Abfragestring475M.Schindler13.12.06 18:59
Re: sevDataGrid Abfragestring455Knut3313.12.06 19:25
Re: sevDataGrid Abfragestring449Knut3313.12.06 19:33
Re: sevDataGrid Abfragestring487M.Schindler13.12.06 21:33
Re: sevDataGrid Abfragestring555Knut3313.12.06 22:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel