vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid (Onlinehilfe) 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 11.02.07 11:52

Hallo Dieter,

in deiner Onlinehilfe steckt ein Fehler....
Wenn man(n/frau) dein Beispiel zum Thema "Verwenden der Filterzeile"
- Mehrfache Datenfilterung so übernimmt...
tritt folgende Problematik auf:

Beispiel:
Ich habe ein Recordset mit 3 Feldern

Feld 1) Name, Text
Feld 2) Nachname, Text
Feld 3) GebDatum, Date

Nun fange ich an diese 3 Felder in einem Grid abzubilden
und verwende das aufgeführte Beispiel von dir.

Ich Filter Feld 2 (Nachname = Müller)

Deine SQL-Logik setz nun folgendes WHERE Construct zusammen

sWHERE = "([Kunde].[Name] LIKE 'Müller*') AND "
Nun erweiter ich den Filter um Feld 1 (Name = Michael)

sWHERE = "([Kunde].[Name] LIKE 'Müller*') AND (Kunde].[Vorname] LIKE" & _
  "'Michael*') AND "
Solange der Anwender ausschließlich Textfelder filtert, definierst du deine Suchbegriffe als String.. indem du das ganze in Hochkommas einschließst.
Was auch sauber funktioniert.


Nun mach das mal mit Feld 2 & Feld 3

sWHERE = "([Kunde].[Name] LIKE 'Müller*') AND "
sWHERE = "([Kunde].[Name] = Müller) AND ([Kunde].[GebDatum] = #9-3-1970#) AND ""
Schau dir mal deine Verfahrensweise (A-Teil, Name) bei einfacher Filterung
und zusammengesetzter Filterung an... wird NIE funktionieren !

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid (Onlinehilfe)568rsvisionmaster11.02.07 11:52
Re: sevDataGrid (Onlinehilfe)375rsvisionmaster11.02.07 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel