vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2 falsche Spalten 
Autor: ChristianP
Datum: 21.03.07 10:04

Hallo Zusammen

ich verwende das sevGrid2 als Testversion und experementiere gerade ausgiebig damit. Bisher bin ich sehr begeistert nur habe ich ein riesen Problem:

Ich setze Access 2003 in Verbindung mit einem SQL 2005 ein und hole von dort alle Daten etc. das ganze per ADO.

Ich habe das sevGrid2 auf einem Formular und ziehe Daten aus einem View. SOweit so gut...Das Grid zeig tmir auch alle Daten an, nur zeigt es auch vier Spalten an, die gar nicht in meinem View vorhanden sind. Und zwar 4 mal die Spalte TimeStamp. Ich verwende zwar die Spalte TimeStamp in den Tabellen, jedoch ist diese nicht Bestandteil des Vierw. Ausblenden geht auch nicht. Zwar kann ich einen von den 4 Spalten ausbelenden, doch das Grid zeigt weiterhin 3 davon an.

Was mache ich falsche. Wie kann ich das Problem lösen?

Für einen schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

LG
Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2 falsche Spalten552ChristianP21.03.07 10:04
Re: sevGrid2 falsche Spalten384ChristianP21.03.07 10:08
Re: sevGrid2 falsche Spalten345ModeratorDieter21.03.07 10:30
Re: sevGrid2 falsche Spalten363ChristianP21.03.07 10:46
Re: sevGrid2 falsche Spalten348ChristianP21.03.07 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel