vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid auf MDIChild 
Autor: Wolfgang M.
Datum: 16.07.04 13:17

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit einer sevDataGrid (Recordsetmode) auf einem MDIChild-Formular: Wenn ich das Formular wechsel und wieder zurückkehre, werden die Zeilen der Grid kurz angezeigt, verschwinden dann aber. Sie werden erst wieder zeilenweise sichtbar, wenn ich draufklicke. Mit refresh bekomme ich die Zeilen zwar wieder sichtbar, aber das kann es nicht sein. Ich habe mit Form.HIde und Form.Show gewechselt, aber auch einfach nur mit Form.SetFocus. Beides führt zu dieser Merkwürdigkeit.

Es gibt auf der gleichen Form noch eine zweite sevDataGrid mit gleichen Einstellungen. Bei der tritt dies komischerweise nicht auf. Einziger Unterschied: bei der ersten Grid gibt es Code im RowChange-Ereignis.

Ist das Problem vielleicht bekannt? Und falls ja, gibt es (hoffentlich) eine Lösung? Oder mache ich nur einen blöden Fehler beim Wechsel zwischen den Childformularen?

Danke und Gruß
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid auf MDIChild963Wolfgang M.16.07.04 13:17
Re: sevDataGrid auf MDIChild622ModeratorDieter16.07.04 14:03
Re: sevDataGrid auf MDIChild453Wolfgang M.16.07.04 16:00
Re: sevDataGrid auf MDIChild550Wolfgang M.16.07.04 16:48
Re: sevDataGrid auf MDIChild469ModeratorDieter16.07.04 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel