vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevTab1.0.0.32: Prob beim Platzieren von Controls 
Autor: Karl Klammer
Datum: 03.04.07 15:14

Hallo Dieter!

Dank meines detektivischen Spürsinns konnte ich folgendes Verhalten des sevTab reproduzieren:

Wird zur Laufzeit die Left-Eigenschaft eines Controls gesetzt, welches sich auf einem zur Enwurfszeit inaktiven Register des sevTab befindet, wird dieses Control beim Wechseln der Register fortan nun auch auf dem Register angezeigt, welches zur Entwurfszeit aktiviert war (puuhh...).

Ein Beispiel:

-Neues Projekt, ein sevTab mit drei Registern (Tab1,Tab2,Tab3), ein Label auf Tab3 platzieren
-Folgenden komplexen Code einfügen:
Private Sub Form_Load()
   Me.Label1.Left = 200End Sub
-Zur Entwurfszeit Tab1 aktivieren und Projekt starten
-Tab1 ist nun aktiv. Zu Tab 3 wechseln, Label bewundern, wieder zurück zu Tab1.

Und siehe da: das Label wird fälschlicherweise auch hier angezeigt.

Man beachte: Tab2, welches zur Entwurfszeit NICHT aktiv war, verhält sich normal. Und hätte man anstatt der Left- bspw. die Top-Eigenschaft gesetzt, wäre auch alles ok.

Ich bitte um deine freundliche Hilfe

Gruß

Karl



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevTab1.0.0.32: Prob beim Platzieren von Controls607Karl Klammer03.04.07 15:14
Re: sevTab1.0.0.32: Prob beim Platzieren von Controls386ModeratorDieter04.04.07 11:23
Re: sevTab1.0.0.32: Prob beim Platzieren von Controls363Karl Klammer04.04.07 11:27
Re: sevTab1.0.0.32: Prob beim Platzieren von Controls361ModeratorDieter04.04.07 11:35
Danke! (oT)380Karl Klammer04.04.07 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel