vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Lizenzky-Verwaltung 
Autor: Clausi
Datum: 05.04.07 09:28

Hallo Dieter,

was echt ein tolles Feature wäre:

Eine Lizenzkeyverwaltung:

Das heisst dass man den Lizenzkey erstellt und die Kunden und Lizenzdaten dann automatisch in dem Key-Generator abgespeichert hat. Das müsste doch machbar sein, oder auch nicht? Einfach eine kleine Tabelle da hinten drangehängt.

So muss man das Ganze nicht immer zweimal pflegen.
Wäre mir persönlich einen Aufpreis wert.

Wie sehen das die anderen SEVLock-User?
Wenn ich das nur gut finde, dann macht es keinen Sinn!
Sehr gut geeignet ist das sicherlich, für diejenigen die Monatslizenzen / Jahreslizenzen haben. Und den Überblick behalten wollen.

Grüssle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevLock-Key-Generator1.643Clausi04.04.07 16:22
Re: SevLock-Key-Generator919ModeratorDieter04.04.07 19:42
Lizenzky-Verwaltung781Clausi05.04.07 09:28
Re: Lizenzky-Verwaltung785ModeratorDieter05.04.07 09:37
Re: Lizenzky-Verwaltung708Clausi05.04.07 10:18
Re: Lizenzky-Verwaltung642Pauli08.02.08 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel