vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Problem nach Update von sevGrid 
Autor: SimonJ
Datum: 20.04.07 13:33

Hallo,

ich habe ein ziemliches Problem mit meinem sevGrid, welches ich in einem Access-Projekt verwende.

Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn ich eine neuere Version vom Grid als mein Kunde verwende.

Der Ablauf:

1. ich installiere neuere Version als Kunde hat
2. Kunde installiert neuste Version
3. ich schicke mein Accessprojektupdate an Kunde
4. Access beim Kunden macht extreme Zicken (Stichwort: sie haben als Ereigniseigenschaft.. und so weiter) und Projekt läuft nicht mehr

Abhilfe schafft bisher folgendes: Formular öffnen, leeres Grid einfügen, speichern, öffnen, Gird löschen, speichern

Das ist aber viel zu umständlich- ich habe mittlerweile große Probleme, da die Mitarbeiter nur eine MDE erhalten und diese dort von Hand kompiliert (pro Arbeitsplatz) muß, weil bei einem Installer o. g. Fehlermeldung bei jeder Bewegung mit der Maus auftritt.

Bin für jede Hilfe dankbar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem nach Update von sevGrid650SimonJ20.04.07 13:33
Re: Problem nach Update von sevGrid385ModeratorDieter20.04.07 13:34
Re: Problem nach Update von sevGrid344SimonJ20.04.07 13:38
Re: Problem nach Update von sevGrid346ptahsoft20.04.07 23:01
Re: Problem nach Update von sevGrid374rsvisionmaster21.04.07 14:00
Re: Problem nach Update von sevGrid331SimonJ21.04.07 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel