vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen 
Autor: JamesPuh
Datum: 21.06.07 17:38

Hallo,

benutze VB6.0 / sevDataGrid2 im RecordsetMode.

1.
Ich öffne ein Recordset durch einen Select - Befehl.
Jetzt binde ich dieses Recordset an das sevDataGrid.
Kann ich nun einelne Zeilen beim sevdataGrid_RowLoaded hinzufügen.

2. Das sevDatagrid hat eine Spalte mit einem Icon.
Mehrere Zeilen gehören zusammen. Immer jeweils die erste dieser zusammengehörigen Zeilen wird durch ein Icon in einer best. Zeile markiert.

Wenn der Benutzer auf ein Icon klickt sollen die nachfolgenden Spalten, die logisch zusammengehören addiert werden. Anschließend soll sofort eine weitere Zeile eingefügt werden (nicht am Ende des DataGrid), sondern unter den zusammengehörigen Spalten und die Ergebnisse angezeigt werden.

Durch einen weiteren Klick auf das Icon, soll die Spalte wieder verschwinden.

Wie kann ich dies realisieren

Danke für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen580JamesPuh21.06.07 17:38
Re: sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen431ModeratorDieter21.06.07 17:40
Re: sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen384JamesPuh22.06.07 10:25
Re: sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen388ModeratorDieter22.06.07 10:35
Re: sevDataGrid2: Hinzufügen / Ausblenden von Gridzeilen387JamesPuh22.06.07 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel