| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenRe: sevMail Email zurückgewiesen | |  | Autor: emaNoN | Datum: 02.07.07 01:19 |
| Sehr großzügig, das Du den Test in Erwägung ziehst.
Mal im Ernst, obwohl Du meiner Meinung nach mit diesem Thema völlig "Off Topic" bist, habe ich nur versucht Dir bei Deinem Problem zu helfen. Ich habe schon vor einigen Jahren unter C++ Mail-Programme (ohne ActiveX Controls) geschrieben, die die verschiedenen Anmeldemethden eines SMTP-Servers nutzen konnen (auch das veraltete POP before SMTP, auch genannt SMTP after POP). Ist unter VB mit den sevSMTP und sevPOP3 übrigens viel einfacher (Danke Dieter!).
Hatte heute nachmittag ein wenig Langweile und habe ein kleines VB Programm geschrieben, das genau das tut. Anmelden am POP3 und senden über SMTP. Überhaupt kein Problem (ich glaube < 20 Zeilen).
Dein Problem, das zeigen auch andere Threads in diesem Forum (was ist BCC), ist das Du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast.
BtW. Fehlermeldungen von irgendeinem Server müssen auch nicht immer richtig sein (erst auf neue Nachrichten prüfen) Die kann jeder Server-Betreiber einstellen wie er will.
Aber, wie Du schon erwähntest, die Entwickler (wovon eigentlich?) haben wohl mehr Ahnung. Was meinst Du eigentlich, was ich bin, vielleicht Bäcker? Ich hab' schon Software geschrieben als MS Windows noch nicht 'mal zu erahnen war.
Es mag sein, das ein gesundes Halbwissen schon die halbe Miete ist, aber es nützt nichts, irgendwelche Tools zu kaufen,die z.B. die Mail-Protokolle beherrschen, wenn man keine Ahnung hat, wie das Ganze funktioniert.
Ach so, ich hatte heute nachmittag , wie schon erwähnt, etwas Langeweile.
Ich hab' 'mal ein wenig nach dem seltsamen Pseudonym sventke gegoogelt. Du bist ja der absolute Forenkiller!!!
Immer wieder zu erkennen an der Sprache, am "cu sventke", "Ich kann kein Englisch" und der völligen Ahnungslosigkeit .
Ach, noch 'was, ich besuche dieses Forum hier um entweder etwas über die sevTools zu lernen, oder evtl.auch sevTools User bei Problemlösungen zu helfen. Wie schon früher erwähnt, Deine Probleme sind keine sev-Probleme und keine VB-Probleme.
Du hast einfach die gabze Materie noch nicht verstanden. Bevor Du irgendwelche Dinge wie SMTP,POP3 oder (aus einem anderen Thread von DIr) FTP benutzt, informier Dich doch erstmal wie das funktioniert!
MFG,
emaNoN |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|