| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenRe: Zeile einfärben im Recordset-Mode | |  | Autor: melodoi | Datum: 02.07.07 10:42 |
| Hallo Dieter,
das mache ich direkt beim Laden der Form (Access2000). Hier der Code dazu:
Dim db As DAO.Database
Dim strSQL As String
Dim I As Integer
Set db = CurrentDb
'alle Positioen auf zu übertragen setzten
strSQL = "UPDATE tbl_Import_MatSchein SET Checked=-1 WHERE Noetig>0 AND Selekt='" & GetIPAddress(4) & "'"
db.execute strSQL, dbSeeChanges
With griBuchen
strSQL = "SELECT Checked, ET_Nr, Bezeichnung, Noetig, Lagerort, Preis_UPE, Teilegruppe, " _
& "Fabrikation & Warenart AS WA, Doppel FROM tbl_Import_MatSchein WHERE Noetig>0 AND Selekt='" _
& GetIPAddress(4) & "' ORDER BY ID_Import"
Set rs = db.OpenRecordset(strSQL, dbOpenDynaset, dbSeeChanges)
' autom. Neuzeichnen des DataGrids unterbinden
.LockUpdate True
.FilterMoveTAB = True
' Erweiterte Eigenschaften
.AllowColumnClick = True
.AllowColumnSizing = True
.AllowDelete = True
.AllowEdit = True
.AllowMultiSelect = False
.AllowColumnReorder = True
.AutoSort = True
.autoupdate = True
.CheckBoxStyle = 2 ' XP-Style
.ShowSortSymbols = True
.ColumnHeadersVisible = True
.ScrollBars = 4
.StartEditWith = 2
.Caption = "Aufzubuchende Positionen:"
.CaptionFont.Name = "Tahoma"
.CaptionFont.Bold = True
.CaptionFont.Size = 10
.ColumnHeaderFont.Name = "Tahoma"
.Font.Name = "Tahoma"
.FooterFont.Name = "Tahoma"
.FilterFont.Name = "Tahoma"
' Spalten hinzufügen (bei DB-Anbindung nicht unbedingt notwendig!)
.ColumnAdd rs.Fields(0).Name, "Übernehmen", 1100, , , 2 ' TYPE_CHECKBOX
.ColumnAdd rs.Fields(1).Name, "Teilenummer", 2000
.ColumnAdd rs.Fields(2).Name, "Bezeichnung", 2000
.ColumnAdd rs.Fields(3).Name, "Menge", 1500
.ColumnAdd rs.Fields(4).Name, "Lagerort", 2000
.ColumnAdd rs.Fields(5).Name, "Preis", 2000
.ColumnAdd rs.Fields(6).Name, "TG", 800, 2
.ColumnAdd rs.Fields(7).Name, "WA", 800, 2
.ColumnAdd rs.Fields(8).Name, "Doppel", 1100, , , 2 ' TYPE_CHECKBOX
.Columns(1).LockEdit = False
.Columns(2).LockEdit = True
.Columns(3).LockEdit = True
.Columns(4).LockEdit = True
.Columns(5).LockEdit = True
.Columns(6).LockEdit = True
.Columns(7).LockEdit = True
.Columns(8).LockEdit = True
'.Columns(9).LockEdit = True
' Recordset zuweisen
.CreateClone = True
Set .Recordset = rs
' Wheelmaus-Unterstützung aktivieren
.WheelMouse = True
' Neuzeichnen des DataGrids wieder aktivieren
.LockUpdate False
.Refresh
.Row = 1
End With
Gruß Sylvio |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|