| |

Fragen & Antworten rund um sev-KomponentenSevMail | |  | Autor: Driving | Datum: 10.10.07 09:26 |
| [u][u][u]Ich bin mit sevMail zufrieden. Es funktioniert auch alles so wie ich es will bis auf ein Problem:
Wie kann ich beim Empfänger unterdrücken, dass in der Mail noch einmal alle Empfänger sowie die übrigen Daten angezeigt werden. Siehe nachstehend:
X-Mailer: T-Online eMail 6.05.0004
Date: 07 Oct 2007 12:56 GMT
g@t-online.de,manfred@schliebner1.de,flieger-lupo@t-online.de,heide.siegmann@gmx.de,rolf.skubich@t-online.de,AndyStolp@web.de,jens.teichmann@knuut.de jteichmann@saz.net,Gert-Obbe.Toennies@t-online.de,anja-jo.trnkel@t-online.de,elotec.industrieservice@t-online.de,welsch@ant.uni-hannover.de,welsch@ant.uni-hannover.de,welsch@ant.uni-hannover.de,info@hausverwaltung-zaehle.de,zehl@rz.uni-leipzig.de,dilo.ziegler@htp-tel.de,
Subject: Testmail
Date: Sun, 7 Oct 2007 14:31:20 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3 (Normal)
X-Mailer: sevActiveX SMTP Mailer v1.3119
Importance: Normal
Message-ID: <1IeVI2-28SLcO0@fwd28.aul.t-online.de>
X-ID: STiKEeZJghMWiFe+SUkIRANTLOwluNlgcX9hWA9FIEL-zpKrsOJiqqAWRjoUAHkg94
X-TOI-SPAM: n;1;2007-10-07T12:44:28Z
X-TOI-VIRUSSCAN: clean
X-TOI-EXPURGATEID: 150726::071007144427-77E46BB0-58CCA790/0-0/0-0
X-TOI-SPAMCLASS: SUSPECT, MAIL-COUNT
X-TOI-MSGID: dc9669a1-3993-43d9-a159-a6eb79fdea4e
X-Seen: false
X-ENVELOPE-TO: <nowatschin@t-online.de>
Testmail
Für Hilfe wäre ich dankbar |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|