vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen 
Autor: Ramu
Datum: 18.10.07 16:53

Hallo rsvisionmaster,

erstmal danke für Deine Bemühungen...

Ich habe nun erstmal das Problem gelöst indem ich
im SQLServer 2005 das Feld "gebucht" mit 0 (=False) vorbelegt habe.

Das setzen des Feldes "gebucht" auf "True" per Code bei AddNew
hat bisher nicht funktioniert.

Irgendwie nicht nachvollziehbar weil:

With Grid1
.AddNew"buchen"
.CellNew(2) = Format(Now, "dd.mm.yy")  'schreibt das Datum in das Feld
.CellNew(3) = True                                        'setzt NICHT den 
' Haken (=True) in das Feld
End With
Das Grid setze ich unter AccessXP mit SQLServer2005 ein,
und befülle es mit einem ADODB.Recordset.


Gruß Ramu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
feld bei Neuanlage vorbelegen857Ramu18.10.07 15:58
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen612rsvisionmaster18.10.07 16:03
Re:Feld bei Neuanlage vorbelegen785Ramu18.10.07 16:13
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen589rsvisionmaster18.10.07 16:15
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen573rsvisionmaster18.10.07 16:22
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen578rsvisionmaster18.10.07 16:25
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen610rsvisionmaster18.10.07 16:32
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen625Ramu18.10.07 16:53
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen552rsvisionmaster18.10.07 17:01
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen582Ramu18.10.07 17:16
Re: feld bei Neuanlage vorbelegen554rsvisionmaster18.10.07 17:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel