vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevCheck auf sevTabStrip-Problem 
Autor: icewather
Datum: 27.01.08 23:16

Wenn ich sevCheck-Controlls auf TabStrip-Karteikarten betreibe, dann sind die sevCheck oft erst auf mehrere Mausklicks hin ansprechbar, bzw. schalten ein oder aus. In verschiedenen Test stellen sich merkwürdige Phänomene heraus: zb wird meist kein Click-Event ausgelöst, wohl aber ein MouseDown oder MouseUp-Event. Nur, wenn kein Click-Event ausgelöst wird, wird das sevCheck auch nicht ein- oder ausgeschaltet.

Ich habe auch versucht die hwnd-Eigenschaft zuzuweisen: sevCheck.hwnd = sevTabStrip.hwnd. Doch hwnd scheint schreibgeschützt zu sein. Bei einer sevPopup-Menü hatte ich ein ähnliches Problem, welches sich durch die Zuweisung der hwnd-Eigenschaft dort lösen liess.

Hat jemand eine Idee, wie das zu lösen wäre?
Herzlichen Dank
Beat
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevCheck auf sevTabStrip-Problem663icewather27.01.08 23:16
Re: sevCheck auf sevTabStrip-Problem405ModeratorDieter28.01.08 06:45
Re: sevCheck auf sevTabStrip-Problem366icewather28.01.08 09:47
Re: sevCheck auf sevTabStrip-Problem360icewather05.02.08 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel